Page 1 of 1

Probleme mit American DJ Fixtures! [German]

Posted: Mon Mar 19, 2012 11:14 pm
by hansomat
Hallo!

Ich habe bis vor kurzem mit Sunlite Basic gearbeitet und bin jetzt auf Sunlite2 FC umgestiegen! Wir haben ein Problem mit zwei Moonflower Geräten! Beim American DJ QUAD 4 GEM DMX leuchtet nur eine Lampe (von vieren) Also alle Macros und Patterns funktionieren aber eben nur auf einer Lampe. Lediglich wenn der Stand Alone Modus gewählt wird leuchten wieder alle 4!! Wir haben die ssl Datei aus der Sunlite Datenbank!

Weiters haben wir ein Stairville FX 400 (Baugleich mit dem AD Revo 4 ) Der geht GAR NICHT!!

Wir haben beide Geräte im Sunlite Basic aber bereits gesteuert!!! HAt jemand eine Idee! Danke :-)

Hans-Peter

Re: Probleme mit American DJ Fixtures!

Posted: Tue Mar 20, 2012 9:18 pm
by RichterMC
Hallo Hans-Peter,

welchen Mode benutzt ihr beim "DJ QUAD 4 GEM DMX" ?
4 oder 7 Kanal ?
Stimmt der Mode am Gerät mit dem Mode der gewählten SSL2 Datei überein ?
Weiters haben wir ein Stairville FX 400 (Baugleich mit dem AD Revo 4 ) Der geht GAR NICHT!!
Schau' doch mal ins DMX Ausgangsfenster, werden denn DMX Werte auf den richtigen Kanälen ausgegeben ?

Gruß
Gernot

Re: Probleme mit American DJ Fixtures! [German]

Posted: Wed Mar 21, 2012 6:27 am
by hansomat
Hallo Gernot!

Ja wir haben natürlich den richtigen (7 Ch Mode) gewählt!

Ich hab mich mal mit dem Scan Libary Editor beschäftigt! Mir ist aufgefallen das bei den Profileinstellungen in der ssl nur 1 Lichtstrahl programmiert wurde!!
Das könnte es doch sein :-) Werd sobald ich kann mal probieren!!!

Der Tipp mit dem DMX Fenster ist super.. Danke :-)

Gruß
Hans-Peter

Re: Probleme mit American DJ Fixtures! [German]

Posted: Thu Mar 22, 2012 10:14 pm
by RichterMC
Ja wir haben natürlich den richtigen (7 Ch Mode) gewählt!
OK
Ich hab mich mal mit dem Scan Libary Editor beschäftigt! Mir ist aufgefallen das bei den Profileinstellungen in der ssl nur 1 Lichtstrahl programmiert wurde!!
Das könnte es doch sein :-) Werd sobald ich kann mal probieren!!!
Ich schaue mir die Sache die Tage auch mal genauer an, der 1 Lichtstrahl sollte sich aber nur in Easy View 3D auswirken und nicht am richtigen DMX Gerät.
Benutzt ihr eine SSL2 Datei, oder noch eine alte SSL Datei ?
Für den Quad Gem sind im 7 Kanal Modus keine Macros für die Kanäle 3-5 vorprogrammiert, ich gehe davon aus, das auf diesen Kanälen die Linsen 2-4 liegen.
Also programmier mal ein paar "Schalter" für diese Kanäle, evtl. war es schon das Problem beim Quad Gem ?
Hast Du mal im DMX Ausgabe Fenster geschaut, ob bei beiden Moonflowern die richtigen Werte auf den richtigen Kanälen ausgegeben werden ?


Gruß
Gernot

Re: Probleme mit American DJ Fixtures! [German]

Posted: Fri Mar 30, 2012 9:02 pm
by RichterMC
@ hansomat

Hast Du das Problem lösen können ?

Gruß
Gernot